Hochzeitsfilm

Am besten schreibt ihr mir über das Kontaktformular oder ruft mich an. Zunächst checken wir kurz das Datum Eurer Hochzeit und wenn für den Tag noch keine Buchung vorliegt, haben wir die erste Hürde genommen. Im nächsten Schritt wird ein Besprechungstermin vereinbart, um uns etwas besser kennenzulernen. Bestenfalls persönlich, wenn es die Entfernung zulässt, ansonsten über Facetime, Skype, Google oder Telefon. Wenn die Chemie passt ... et voilà, bin ich Euer Hochzeitsfotograf/-videograf.
Dafür gibt es erst einmal keine festen Regeln und hängt von eurer Planung ab. Ich persönlich empfehle, die Geschichte von Anfang an zu erzählen. Wir beginnen also mit dem Getting-Ready, um die besondere Stimmung und die Vorfreude, die man bei allen spürt festzuhalten. Denn das sieht man auch später auf den Bildern. Ein weiterer Vorteile ist, dass ihr so auch seht, wie Euer Partner sich fertig gemacht hat. Für mich als Fotograf bietet es die Möglichkeit, dass wir uns schon etwas aneinander gewöhnen und ich mich in Ruhe den Details, wie beispielsweise dem Brautkleid, widmen kann. Meist bleibe ich dann über den ganzen Tag, bis nach dem Abendessen und den ersten Reden. Oft sogar bis Ihr mit dem Hochzeitstanz die Party eröffnet habt - danach fange ich noch ein paar Impressionen ein und lasse Euch schließlich alleine und ausgelassen feiern.
Oft fragen mich Paare, ob ich als Fotograf auch ein Video machen kann. Selbstverständlich, denn wenn ihr mich als Fotograf bucht, ergibt sich meist auch die Möglichkeit, Videosequenzen von der Stimmung des Tages aufzunehmen. Jedoch gilt bei wichtigen Momenten immer: Photo first! Das bedeutet in den wichtigen Momenten, wie der Ringübergabe, dass ich mich für die Fotografie entscheide. Videosequenzen und Fotos werden anschließend zu einem Fusion-Film zusammengeschnitten. Eine schöne Möglichkeit, auch Bewegtbilder von Eurem Tag zu zeogen, allerdings kein vollwertiger Hochzeitsfilm. Solltet ihr mich für einen Hochzeitsfilm buchen, kann ich leider keine Fotos machen. Dann gilt von meiner Seite: Only Video! Ihr könnt mich also gerne als Videografen dazubuchen, wenn Ihr bereits einen Fotografen gebucht habt (und umgekehrt). Allerdings gibt es inzwischen auch Paare, die nur einen Hochzeitsfilm von ihrer Hochzeitsfeier wünschen. Das geht natürlich auch.
Plant für das Paarshooting ungefähr eine Stunde ein. Am besten nach der Trauung, wenn die Gäste mit Kuchen oder Fingerfood versorgt werden. Zudem ist dann die erste Aufregung verflogen und gerade im Sommer gilt, je später, desto besser für das Licht. Bei einem lockeren Spaziergang werden wir ganz tolle Fotos schießen. Nach und nach werdet Ihr euch entspannt an das Fotografieren gewöhnen, denn gestellte Szenen sind nicht mein Stil. Natürliche Fotos, auf denen man eure Liebe sehen kann, begeistern mich – und vertraut mir, das wird man sehen. Gerne könnt ihr noch eure Trauzeugen mitnehmen, die sich z.B. um den Brautstrauß oder das Kleid kümmern. Ach ja, solltet ihr abends kurz vor Sonnenuntergang noch einmal 10 Minuten Zeit nehmen können, lohnt sich das für die Bilder total!
Die meisten Menschen fühlen sich nicht ganz wohl vor Kameras. Es ist nunmal nichts Alltägliches. Also völlig normal, aber natürlich kein Hinderniss für schöne Fotos. Nutzt ein Paarshooting wenige Wochen vor der Hochzeit als Möglichkeit, die Sorgen zu verlieren. So können wir uns auch schon ein wenig kennenlernen und Ihr werdet feststellen, dass Ihr Euch überhaupt keine Sorgen machen müsst und das Ergebnis wundervolle, authentische Fotos sind. Das Paarshooting gibt es ab 199 Euro und findet dann an einer gemeinsam abgestimmten Location in Düsseldorf statt. Dabei entstehen in ca. 45 Minuten in der Regel ca. 20-30 tolle Fotos!
Eigentlich nicht, da es genrell ganz viele Faktoren gibt, die man vorher nicht planen kann und die am Tag der Hochzeit widerum völlig anders aussehen, als am Tag der Besichtigung.
Wie ihr vielleicht schon an der ein oder anderen Stelle herauslesen konntet, bin ich eher ein Freund von ungestellten und natürlichen Fotos. Gruppenfotos gehören aber natürlich zu einer Hochzeit dazu, völlig klar. Damit wir hier jedoch nicht zu viel der wertvollen Zeit opfern, macht Ihr Euch bestenfalls im Vorfeld Gedanken darüber, welche Gruppenfotos, in welcher Konstellationen, wichtig für Euch sind. Sinnvoll ist es auch, einen lieben Menschen, eurer Hochzeitsgesellschaft zu beauftragen, die Kombinationen der Leute etwas zu koordinieren. Das am Ende auch Oma Erna lacht, ist dann meine Aufgabe ;)
JA! Ich fotografiere da, wo Ihr heiratet. Dafür würde ich auch mit euch um die Welt reisen. Sprecht mich gerne an, wir finden einen Weg!
Im Grunde geht es darum, dass wir uns etwas kennenlernen und feststellen, ob die Chemie stimmt. Alles was für mich wichtig ist, werde ich dann erfragen und bin mir ziemlich sicher, auf das Meiste auch eine Antwort von euch zu erhalten. Selbstverständlich könnt Ihr Euch aber gerne schon Notizen mit Dingen, Fragen und Wünschen machen, die Euch auf dem Herzen liegen. Womöglich habt ihr schon Konkretes, dass ihr ansprechen möchtet. Vielleicht gibt es auch spezielle Inspirationen oder Bildwünsche, die Ihr mir zeigen wollt. Bringt gerne mit, was ihr habt. Ich freue mich in jedem Fall auf eine schöne Zeit mit Euch.
Dass mein Logo ein wenig polarisiert oder zumindest Fragen aufwirft, habe ich bereits festgestellt :) Die Lieblingsantwort: Ihr werdet so viele tolle Fotos und Momentaufnahmen von mir erhalten, dass Ihr beim Betrachten denken werdet, der Mensch muss acht Arme gehabt haben. Die Wahrheit: Oktopusse finde ich einfach klasse!